Es war einmal ein 6-jähriges Mädchen, das mit ihren Eltern in den Urlaub fuhr. Bei einer Mittagsmahlzeit im FDGB-Heim begann sie mit großer Freude beim Teller abräumen zu helfen. In den Jahren danach spielte sie zu Hause immer wieder mal Serviererin und trug den Eltern mit Servierschürze und Serviette um den Arm das Essen auf. Beim Bäcker spielen war die Oma ständiger Kunde, denn das Mädchen liebte es, Melonen, Schnecken und Brot anzubieten. Spätestens da war der Berufswunsch geboren.
Nur nahm die Wirklichkeit einen anderen Weg. 35 Jahre lang zunächst als Lehrerin und später als selbständige Musiklehrerin und Orchesterleiterin tätig, blieb im Hinterkopf immer der Wunsch ein eigenes Café zu führen.
2022 erfüllte sich dieser Lebenswunsch auf dem Grundstück des ehemaligen Schleusenwärters der Heegermühler Schleuse. In einem neu gebauten Haus entstand ein Eiscafé mit eigener Eisherstellung und einer kleinen, gemütlichen Gaststube. Der mit alten Möbeln eingerichtete Raum bietet Platz für ca. 20 Personen.